Zurück zum Inhalt
VKZ  – Verband Kindergarten Zürich

VKZ – Verband Kindergarten Zürich

Zusammen sind wir stark

Ursina Zindel:

Ich engagiere mich im VKZ, weil unsere Gesellschaft gesunde, zufriedene und gut ausgebildete Kindergartenlehrpersonen braucht.

Adriana Krahl: 

Ich engagiere mich im VKZ, weil ich mich für faire Anstellungsbedingungen einsetze und die Gesellschaft von einer qualitativ hochstehenden Eingangsstufe enorm profitiert.

Noemi Selvi:

Ich engagiere mich im VKZ, weil ein guter Start in die Schule und somit das Wohlergehen der Kinder und Lehrpersonen enorm wichtig ist.

Corinne Schneider:  Ich engagiere mich im VKZ, um aktiv an der Verbesserung der Rahmenbedingungen im ersten Zyklus zu arbeiten. Für Lehrpersonen soll es möglich bleiben, gesund und mit Freude im Beruf zu stehen.

Gabi Fink:  Ich bin im VKZ, weil ich weiss, wie wichtig das professionelle, gewerkschaftliche Engagement ist, um für unsere Kinder und uns Lehrpersonen gute Rahmen- und Arbeitsbedingungen auf unserer Stufe zu erreichen.

Rebekka Thaler:

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen – deshalb bin ich im VKZ.

Sara Stutz:

Weil Bildung in einem rohstoffarmen Land ein essentielles Gut ist und bereits den Jüngsten im Schulsystem in höchster Qualität zusteht. Dafür setze ich mich im VKZ ein.

Bettina Schaufelberger:

Ich engagiere mich im VKZ, weil jedes Kind das Recht hat, unter guten Bedingungen in seine Schulkarriere zu starten.

  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Ziele
    • Entstehungsgeschichte
    • Meilensteine
  • Themen
    • Neuer Berufsauftrag
    • Lehrplan 21
    • Weiterbildung
    • Coaching
    • Qualität im Kindergarten
    • Links
  • Publikationen
    • VKZ
      • ZLV-Magazin
      • Medienmitteilungen / Stellungnahmen
      • Posititionspapiere
    • ZLV
    • LCH
    • Medien
    • VSA
    • Politik
    • Wissenschaft
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Jahresbeitrag
    • Mitglied werden
    • Geschützter Mitgliederbereich
  • Kontakt

Protokoll MV 2019

  • Home
  • News
  • Protokoll MV 2019
Protokoll MV 2019

Das Protokoll kann im geschützten Mitgliederbereich eingesehen werden.

Beitrags-Navigation

Tagung Bildungsdirektion
Schulschliessung

Geschützter Mitgliederbereich

Login >>

VKZ-Mitglied werden


Agenda VKZ

VKZ-Fachtagung 13. Mai 2023 in Wetzikon

Thema: Spielwelten - Lernwelten

Angesprochen sind alle Lehrpersonen des
Zyklus 1, Schulleitungen und
Behördenmitglieder


Zeit: 8.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Kantonsschule Wetzikon

Einführungsreferat:
«Playfulness in der frühen Kindheit – Was zeichnet Spielqualität im frühen Kindesalter aus und was braucht es, damit Kinder gut spielen können?»

Erste Befunde aus dem Playful-Projekt der PHZH und des Marie-Meierhof Institut
Frau Cornelia Rüdisüli, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, PH Schaffhausen

Mit Workshops, Marktständen und gemeinsamen Mittagessen.
Weiterlesen...

News

Zürcher Kantonsrat beschliesst Anpassung der Lohnklasse der Kindergartenlehrpersonen

Es ist vollbracht: Am 28. November 2022 hat der Zürcher Kantonsrat die Anpassung der Lohnklasse der Kindergartenlehrpersonen an diejenige der...
Weiterlesen...

Schlussspurt im Kampf um Lohnklasse 19

Am 7. November hat die KBIK (Kommission für Bildung und Kultur des Kantonsrats) mit 9:5 Stimmen beschlossen, dem Kantonsrat die...
Weiterlesen...

Offener Brief zum Lehrpersonenmangel: Parlament muss übernehmen

Unmittelbar vor Ostern anerkannte die Zürcher Bildungsdirektion endlich, wovor die Lehrpersonenverbände schon länger gewarnt hatten: dass auf allen Volksschulstufen ein...
Weiterlesen...

Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kindergartenstufe

Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kindergartenstufe Der Zürcher Regierungsrat hat heute Donnerstag, 03. März 2022 mitgeteilt, dass er alle Kindergartenlehrpersonen in der gleichen Lohnklasse wie die Primarlehrpersonen einreihen will.
Weiterlesen...

Anforderungen an die Grundausstattung auf der Kindergartenstufe – Zyklus 1 im Kanton Zürich

Die Arbeitsgruppe hat ein Grundlagendokument zu der Anforderungen an die Grundausstattung auf der Kindergartenstufe – Zyklus 1 im Kanton Zürich erstellt
Weiterlesen...

Kontakt

Verband Kindergarten Zürich
E-Mail: vorstand@vkz.ch

Quicklinks

Aktuelles >>

Medien >>

Downloads

Verzeichnis der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel im Kanton Zürich (pdf)

Copyright © 2023 VKZ - Verband Kindergarten Zürich
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Ziele
    • Entstehungsgeschichte
    • Meilensteine
  • Themen
    • Neuer Berufsauftrag
    • Lehrplan 21
    • Weiterbildung
    • Coaching
    • Qualität im Kindergarten
    • Links
  • Publikationen
    • VKZ
      • ZLV-Magazin
      • Medienmitteilungen / Stellungnahmen
      • Posititionspapiere
    • ZLV
    • LCH
    • Medien
    • VSA
    • Politik
    • Wissenschaft
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Jahresbeitrag
    • Mitglied werden
    • Geschützter Mitgliederbereich
  • Kontakt