Viele hausgemachte Probleme der Schule – gerade im Bereich des Verhaltens – könnten verhindert werden, wenn die erste Schulstufe personell besser aufgestellt wäre. Damit jedes Kind die Aufmerksamkeit von der Lehrperson bekommen kann, die es für seine Entwicklung braucht und eine individuelle Förderung gemäss Lehrplan 21 möglich wird, ist aus Sicht des VKZ flächendeckendes Teamteaching auf der Kindergartenstufe unabdingbar. Da dies mit dem heutigen Lehrpersonenmangel jedoch nicht realisierbar wäre, sieht der VKZ andere kurzfristig umsetzbare Lösungen.
Er hat diese im Positionspapier «Prävention von Verhaltensauffälligkeiten im schulischen Kontext» formuliert.