Ich engagiere mich im VKZ, weil unsere Gesellschaft gesunde, zufriedene und gut ausgebildete Kindergartenlehrpersonen braucht.
Noemi Selvi:
Ich engagiere mich im VKZ, weil ein guter Start in die Schule und somit das Wohlergehen der Kinder und Lehrpersonen enorm wichtig ist.
Gabi Fink:
Ich bin im VKZ, weil ich weiss, wie wichtig das professionelle, gewerkschaftliche Engagement ist, um für unsere Kinder und uns Lehrpersonen gute Rahmen- und Arbeitsbedingungen auf unserer Stufe zu erreichen.
Rebekka Thaler:
Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen – deshalb bin ich im VKZ.
Bettina Schaufelberger:
Ich engagiere mich im VKZ, weil jedes Kind das Recht hat, unter guten Bedingungen in seine Schulkarriere zu starten.
Brigitte Leonhardt:
Im VKZ engagiere ich mich für eine durchlässige und aufbauende Volksschule, mit fairen Anstellungsbedingungen.
Sara Stutz:
Weil Bildung in einem rohstoffarmen Land ein essentielles Gut ist und bereits den Jüngsten im Schulsystem in höchster Qualität zusteht. Dafür setze ich mich im VKZ ein.
Andrea Eichmüller:
Ich engagiere mich im VKZ, weil Reformen auf der Kindergartenstufe dringend notwendig sind. Es ist an der Zeit, die alten Strukturen zeitgemäss zu gestalten. Das Setting im Kindergarten mit nur einer Lehrperson pro Klasse stammt aus den 80-er Jahren. Das Kind-Lehrpersonen-Verhältnis muss auf der Kindergartenstufe endlich angepasst werden.